Der Vorstand seit 05/2023

Brigitte Wiechert Vorsitzende
Frau Christine Gerwin stellv. Vorsitzende
Frau Silvia Genova Schriftführerin
   

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass auf der Jahreshauptversammlung des Vereins Lebensraum Oberhof e.V. am 09. Mai ein neues Vorstandsteam gewählt wurde.

 

Wir möchten Frau Gruber herzlich für ihre engagierte Arbeit als Vorsitzende danken und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

 

Die neue Vorsitzende des Vereins ist Frau Brigitte Wiechert, sie wird von Frau Gerwin der stellvertretenden Vorsitzenden unterstützt.

Die Schriftführung wird von Silvia Genova übernommen.

 

Darüber hinaus freuen wir uns, verkünden zu können, dass wir zusätzlich 13 neue Vereinsmitglieder in unserer Mitte begrüßen dürfen. Herzlich willkommen! Mit Ihrer Unterstützung können wir die nächsten Schritte in der Entwicklung unseres Projekts Unser Oberhof angehen.

 

Unser Hauptziel in der nächsten Phase besteht darin, die vollumfängliche Verwaltung des Veranstaltungsprogramms Unser Oberhof zu übernehmen.

 

Darüber hinaus planen wir die gemeinsame Überarbeitung der Satzung, was auch die Anerkennung von Gemeinnützigkeit zum Ziel hat, sie wird uns als Leitfaden für die zukünftige Wegführung des Vereins dienen.

 

Jetzt ist Ihre Chance, Teil dieses spannenden Projekts zu werden! Der Verein Lebensraum Oberhof e.V. lädt Sie herzlich dazu ein, Mitglied zu werden und aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft mitzuwirken. Bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement ein und lassen Sie uns gemeinsam den Lebensraum Oberhof weiterentwickeln.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie in unserer wachsenden Vereinsgemeinschaft willkommen zu heißen.

 

Im Namen,

 

Verein Lebensraum Oberhof e. V.

ehemals - Stand vor 05/2023 update folgt:

 

Helga Gruber - 09.05.2023

 

gewählt in der Gründungsversammlung am 09. Dezember 2009

Herbert Reininger und Esther Döppes sind aus privaten Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden.

 

 

Gründungsversammlung - Urkunde

 

Zweck des Vereins

Ausarbeitung eines Konzepts für di zukünftige Nutzung der Staatsdomäne Oberhof in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Bereichen der Stadt Bad Homburg

 

Das könnte bedeuten:

 - Machbarkeitsstudie unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und Erhalt der denkmalgeschützten Hofreite
  •  Wohnen – Arbeiten – Kunst & KulturMehrgenerationenwohnen
  •  Förderung von generationenübergreifenden, sozialen und kulturellen Projekten
  •  Betreutes Wohnen
  • Tagesstätte

  • bezahlbare Wohnungen für junge Familien und junge Erwachsene

  • bezahlbare Eigentumswohnungen in den Obergeschossen

  • Gewerbe und/oder Läden im Erdgeschossbereich

  • Gemeinbedarfsflächen

    • z.B. Kinderkrippe

    • Sozialstation

    • „Offenes Wohnzimmer“

    • Jugend- und Seniorenwerkstatt
    • Veranstaltungen der Stadtbücherei
    • Saft- bzw. Obstpresse
Gründungsmitglieder:

Helga Gruber, Rebecca Klotz, Klaus Amrein, Gabriele Dingel, Brunhilde Hoffmann, Werner Feucht, Antje Riedl, Wilma Schnorrenberger, Inge Voßmerbäumer, Sabine Demandt, Birgit Welling, Hans Preißl, Esther Döppes, Frank Falkenstein, Herbert Reininger, Georg Kopp

 

Lebensraum Oberhof

Kontakt:

Druckversion | Sitemap
© Lebensraum Oberhof